Am Freitag, dem 9. 6. 2017, veranstaltete unser Gymnasium ein Schulturnier im Volleyball, bei dem sechs Schülermannschaften, eine Lehrermannschaft und eine Elternmannschaft gegeneinander antraten. Organisiert wurde das Turnier mit großer Unterstützung von Clemens Golatowski aus der 11E. Das Team der Eltern gewann, es fand ein bunte Siegerehrung mit verschiedenen Preisen statt. Besonders begehrt war der […]
Besuch im Chemieunterricht
Das Schuljubiläum wirft seine Schatten voraus – Wünsche gehen in Erfüllung Am 21.06.2017 nahm ein ehemaliger Schüler unseres Gymnasiums an unserem Chemieunterricht Klasse 8 teil. Herr Dr. Lippert ist bereits 88 Jahre alt und absolvierte 1949 in unserer Schule sein Abitur. In seinem Leben arbeitete er als Diplomchemiker. Sein Herzenswunsch bestand darin, noch einmal am Chemieunterricht […]
„Hier hilft man sich“- Herzlichen Dank dem Sponsor Hagebaumarkt Güstrow
Die Schüler und Lehrer des John- Brinckman- Gymnasiums Güstrow bedanken sich herzlich für die großzügige Spende des Hagebaumarktes Güstrow, durch die eine neue Bepflanzung des Schulhofes möglich wurde. Das regionale Unternehmen unterstützt durch diese Spende ein Projekt des Wahlpflichtkurses Medien des Güstrower Gymnasiums im Jubiläumsjahr der Schule. Der Wahlpflichtkurs Medien erarbeitete im Schuljahr 2016 ein […]
Lebensgemeinschaften auf der Wiese
Bei unserem heutigen Besuch im Wildpark MV in Güstrow wollten wir die Lebensgemeinschaften einer Wiese kennen lernen. Wir erforschten dabei, welche verschiedenen Wiesenlebensräume in Deutschland zu finden sind. Auf der im Wildpark gelegenen Feuchtwiese entdeckten wir ein Küchengewürz mit dem Namen Wiesenkerbel und ein Salatpflanze, die man Sauerampfer nennt. Mit einem Naturführer ausgestattet, bestimmten wir […]
Briefe nach Indien
Im Geographieunterricht behandelt die Klasse 7b gerade Asien, also ergab sich die Idee und die Schüler verfassten Briefe auf Englisch. Unteranderem schrieben sie über ihre Familie, ihre Hobbys u.s.w… Ihre Geographielehrerin, deren Tochter eine Weile auf dem Campus in Indien arbeitete, unterstützte sie tatkräftig dabei, so wurden Briefe dort hingeschickt. Die Kinder auf diesem Campus […]
Studienfahrt der Klasse 10c nach Majdanek
Lernen an einem Ort, an dem Geschichte erfahrbar wird, Überreste des Konzentrationslagers Majdaneks von Gaskammern, über Schlafbaracken, bis hin zu einer Schuhsammlung von Häftlingen beeindrucken und gleichzeitig ein Gefühl des Schauerns bewirken. Diese Erfahrung machte die Klasse 10c im Rahmen einer Studienfahrt, die im Rahmen einer Homepage mit Fotos und Texten dokumentiert wurde: https://brinckman-majdanek.jimdo.com/
Die Unterwasserwelt unserer Seen, Teiche und Flüsse
Am heutigen Tag, dem 11.Mai 2017, führten wir eine Tümpelsafari an und in der Nebel durch. Mit Keschern bewaffnet machten wir uns daran, verschiedenste Kleinstlebewesen der Nebel zu fangen. Neugierig inspizierten wir die erhaschten Tierchen. Wir fingen Fische, Krebse, Libellenlarven, Wasserspinnen und Wasserasseln. Es artete in einen regelrechten Wettkampf aus. Jeder wollte das skurrilste Lebewesen […]
Wandertag zum NDR – Klasse 8c
Am Dienstag, dem 21. Februar 2017, haben wir, die Klasse 8c, einen Wandertag nach Schwerin zum NDR unternommen. Dort erwartete uns zunächst eine Führung durch das große Gebäude. Wir wurden in 2 Gruppen eingeteilt und dann durch die Räumlichkeiten des NDR´s geführt. Die eine Gruppe fing mit der Besichtigung des Fernsehstudios an, die andere mit […]